Charolais - Unerreicht in der Wirtschaftlichkeit
Das Charolaisrind hat in vielen Mast- und Kreuzungsversuchen gezeigt, dass es mit seiner Veranlagung nicht zu Unrecht eine der bedeutendsten Fleischrinderrassen der Welt ist.
| Hohe Tageszunahmen, auch bei Grundfutter allein | |
| Sehr günstige Futterkostenbilanz: 2800/3000 Stärkeeinheiten pro 1000 g Zuwachs | |
| --> | In der Schlachtkörperklassifizierung höchste Anteile an Klasse E |
| Sehr hohe Ausschlachtung (bis 70%), die höchsten Deckungsbeiträge im Vergleich zu anderen Rassen | |
| Preiszuschlag bis zu 30 Cent pro Kilogramm Schlachtgewicht möglich. |
In dem Gebrauchskreuzungsversuch der Bayerischen Landesanstalt für Tierzucht in Grub auf Fleckvieh, hat Charolais im Vergleich mit allen
wichtigen Fleischrassen das mit Abstand beste Ergebnis erzielt.